Gruppenworkshops

Zusammen mit der Fotoschule Baur biete ich diverse Fotoworkshops an. Durch kleine Gruppengrössen wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer – egal ob Anfänger oder Fortgeschritten – optimal vom Kurs profitieren.

Bartgeier und Singvögel

Wir beschäftigen uns zwei Tage intensiv mit der Vogelfotografie. Während wir auf den Bartgeier warten, fotografieren wir Singvögel im Schnee. 

Landschaftsfotografie

Fotografiere malerische Bäche, Seen und die berühmte Rheinschlucht zu den besten Tageszeiten und mit herbstlichen Farben. 

Steinwild fotografieren

Begleite mich in die Alpen, um dort Steinböcke, Gämsen, Alpendohlen und atemberaubende Landschaften zu fotografieren (2 oder 3 Tage).

Steinböcke im Winter

Wir treffen uns im Jura, um Steinböcke und Gämsen zu fotografieren. In diesem Kurs lernst du, wie du im Schnee stimmungsvolle Tierfotos erhältst.

Vogelfotografie

Nach einem Kaffee und kurzen Theorieteil geht es für den Rest vom Tag in den Bergwald, um dort Meisen, Kleiber und weitere Vögel zu fotografieren.

Bildbearbeitung – Lightroom

Gerne helfe ich dir bei der Bildverwaltung, Bildbearbeitung oder anderen Themen in Lightroom Classic weiter, so dass du mehr Erfolg und Freude an der Bearbeitung hast.

Privatworkshops

Möchtest du noch spezifischere und individuellere Tipps und Verbesserungsvorschläge erhalten? Hier findest du eine Auswahl an Privatworkshops im Bereich der Tier- und Naturfotografie. Natürlich sind auch individuelle Wünsche, z.B. über eine Vogelart in deiner Umgebung möglich. Schreibe mir einfach eine Nachricht an info@naturfotografie-fopp.ch.

Wasservögel fotografieren

Ich zeige dir an einem Nachmittag bzw. Abend an der Limmat (Zürich), wie du Enten, Kormorane und andere Wasservögel fotografieren kannst. 

Eichhörnchen und Tannenhäher

Begleite mich nach Graubünden, um Eichhörnchen und Tannenhäher zu fotografieren. Egal ob im Sommer oder Winter – Eichhörnchen lohnen sich immer.

Meisen im Bergwald

Haubenmeisen, Tannenmeisen, Alpenmeisen und weitere Singvögel werden wir bei diesem Workshop in Graubünden fotografieren können.

Bildbesprechung (online)

Möchtest du Feedback zu deinen bisherigen Fotos erhalten? Gerne gebe ich dir in einer Zoom-Session Tipps, wie du zu besseren Fotos kommst.

Individueller Workshop

Hast du andere Ideen oder Wünsche für einen Fotoworkshop? Zum Beispiel eine Tierart in deiner Umgebung, die du gerne schöner ablichten möchtest?

Möchtest du eine Kamera oder ein Objektiv ausleihen?

Kein Problem! Bei meinen Privatworkshops kannst du bereits ab 30 Fr. eine Kamera (z.B. Canon R5) oder ein Objektiv (z.B. RF100-400, RF100-500) ausleihen und testen. Schreib mir einfach eine E-Mail. info@naturfotografie-fopp.ch