Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS – Erfahrungsbericht

Letzten Sommer konnte ich für rund 2 Monate das RF 100-500 f/4.5-7.1 L IS von Canon testen. Man kann dieses Objektiv wohl als Nachfolger des EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS II betrachten. Letzteres konnte ich leider selbst nur kurz testen und konnte auch keinen Direktvergleich machen. Allerdings konnte ich mit dem RF100-500 sowohl Spanien als auch in Russland etliche Fotos […] Read More

Stativ, Bohhnensack oder Freihand – Welches ist die beste Methode?

Welche Aufnahmetechnik eignet sich für die Vogel- und Tierfotografie am besten? Alle Methoden haben ihre Vorteile und Nachteile und je nach Situation benötigt man mehr Stabilität, Flexibilität und Beweglichkeit oder eben eine tiefe Perspektive. Heute teile ich meine Erfahrungen aus der Naturfotografie mit euch. Gerade wer viel mit schweren Festbrennweiten unterwegs ist, wird die Vorteile eines Statives definitiv zu schätzen […] Read More

Das Januarloch – Wasservögel fotografieren

Anfang Jahr hatte ich oft nicht die Möglichkeit oder Motivation, grössere Fotoausflüge zu unternehmen. Stattdessen entschloss ich mich, die wenigen sonnigen Nachmittage zu nutzen, um Wasservögel am nahe gelegenen Fluss zu fotografieren. Neben den erwarteten Lachmöwen und Stockenten zeigten sich – wie ich es mir erhofft hatte – auch einige Gänsesäger. Hinzu kamen noch einige kleine Überraschungen, wie Kormorane und […] Read More

Steinböcke in winterlicher Landschaft

Diesen Dezember gab es auch in tieferen Lagen endlich einmal wieder etwas Schnee. Anfang Dezember wollte ich versuchen, Steinböcke im Schnee zu fotografieren. Schon als ich aus dem Zug ausstieg, begann es zu schneien. Es war kühl, doch mit dem Aufstieg wurde mir schnell warm! Die Landschaft war wunderschön verschneit und da ich weit und breit kein Tier erspähen konnte, […] Read More

Herbst in Graubünden

Wenn sich im Oktober die Lärchen gold-gelb verfärben, schlägt das Herz vieler Landschaftsfotografen höher. Dieses Jahr habe auch ich es mal wieder geschafft, mehrere Tag in den Bergen zu verbringen. Zumindest teilweise war auch die Kamera dabei und so sind mir einige Aufnahmen gelungen.  Am Abend gab es einen schönen Sonnenstern und am Morgen zeigten sich einige Schleierwolken – allerdings […] Read More

Sommer in Spanien – Juli 2021

Nachdem mich im Juni auf das Fotografieren in der Schweiz konzentrierte und dort auch mehrere Workshops (Grundlagen, Zoo und Steinböcke) leitete, wollte ich im Juli auf jeden Fall wieder nach Spanien. Dieses Mal wollte ich jedoch nicht nur in Valencia bleiben, das Hauptziel war vielmehr die Atlantikküste. Somit mussten auch etwas wärmere Kleider mit in den Koffer – nur gut, […] Read More

Frühling in Spanien

Nachdem ich letztes Jahr im Winter, Sommer und Herbst in Valencia war und dort auch etliche Fotos machen konnte, wollte ich dieses Jahr den Frühling in Spanien erleben und fotografieren. Ich konnte schlussendlich auch einige Fotos machen – auch wenn es etwas anders als geplant verlief.  Mein fotografisches Hauptziel war es, diverse Singvögel fotografieren zu können, welche im April entweder […] Read More

Sind Spiegelreflexkameras tot? Vergleich von Spiegellosen und DSLRs in der Naturfotografie

Die Kameraindustrie entwickelt sich stetig weiter. Während über Jahrzehnte Spiegelreflexkameras den Markt dominierten, wurden diese in den 2000er Jahren durch die digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) verdrängt. Nun scheinen diese durch Spiegellose Systemkameras (DSLM) abgelöst zu werden. Doch sind DSLRs wirklich schon Dinosaurier? Können Sie mit der aktuellen Technik doch noch mithalten? Wie schlagen sie sich im Bereich Autofokus, Serienbild, Verschluss und […] Read More

Winterlandschaften

Weit oben auf meiner fotografischen ToDo Liste für dieses Jahr war es, einmal verschneite Winterlandschaften zu fotografieren. Irgendwie konnte ich mich jedoch nicht dazu überwinden, bei diesen extremen Bedingungen mit Schneeschuhen grosse Aufstiege auf mich zu nehmen und die kalte Nacht im Zelt zu verbringen – das mache ich dann doch lieber im Sommer 😉  Umso mehr freute ich mich […] Read More

Spanien zum Dritten

Diesen November habe ich wieder etwas Zeit in Valencia verbracht und natürlich begleiteten mich auch meine R5 und mein 600 f/4. Bereits am ersten Morgen verschlug es mich in den nahegelegenen Park, um dort Sittiche zu fotografieren. Auf diese Vögel ist immer Verlass und so gelangen mir sogar vom Balkon einige Aufnahmen. Ich habe dazu auch zwei Videos veröffentlicht. Falls […] Read More