Naturfotografie auf dem Darß

Nachdem es aus naheliegenden Gründen nicht möglich war, nach Südfrankreich zu reisen, bot sich zum Glück sehr kurzfristig eine fotografisch durchaus interessante Alternative an: Eine knappe Woche nach Mecklenburg-Vorpommern zu reisen, um zusammen mit Uwe Hilsmann und einigen anderen Fotografen auf dem Darß Kraniche und andere Tiere zu fotografieren. Das Zugticket war schnell gekauft und die Vorfreude stieg. Bereits am […] Read More

Canon EOS R5 – Erste Eindrücke

Nach meinen Stelzenläufer-, Seeregenpfeifer- und Zwergtaucherbegegnungen und Fotos war ich fest entschlossen, mich wieder intensiver mit der Naturfotografie zu beschäftigen. Natürlich interessierte mich die neu erschienene Canon R5 extrem, da ich noch nie eine spiegellose Systemkamera besessen hatte. Die Kamera auf dem Datenblatt spitze, doch gerade günstig ist sie auch nicht, weshalb ich anfangs noch zögerte. Als ich dann aber […] Read More

Bei den Zwergtauchern

Bereits seit mehreren Jahren wusste ich, dass sich an einem See in meiner Umgebung Zwergtaucher aufhalten. Ich habe diese jedoch meist nur aus weiter Ferne beobachten können und beschäftigte mich auch nicht weiter damit, diese fotografieren zu können. Als ich Ende Juli dieses Jahres aus Spanien zurück kam, war ich wieder voll im Foto-Fieber. Also stand ich eines Morgens etwas […] Read More

Sommerferien 2020

Wie so häufig, planten wir Anfang Jahr unsere Familien-Sommerferien. Nachdem wir letztes Jahr fast einen ganzen Monat in Kanada verbrachten, entschieden wir uns dieses Jahr (arbeitsbedingt) für eine kürzere Zeitspanne und eine näher gelegene Destination. So fiel, während ich noch in Valencia war, der Entscheid, im Sommer gemeinsam dort hin zu gehen.  Zwischenzeitlich sah es durch die Covid-19 Pandemie eher […] Read More

Winter im Süden

Letzten Winter bin ich zusammen mit Chris Kaula für zwei Monate nach Skandinavien gefahren, um uns dort gleich mehrere fotografische Träume zu erfüllen. Diesen Januar habe ich hingegen im Süden Spaniens verbracht. Die Kultur, die Landschaft, die Vögel und das Klima könnten kaum anders gewesen sein 😉 Während letztes Jahr ganz klar die Fotografie und das Abenteuer im Vordergrund stand, […] Read More

Skandinavien Teil 5 – Beim Bartkauz

Ich bin zwar gerade erst aus den Ferien aus Frankreich zurückgekommen, doch bevor ich diese Fotos auf meine Website lade, möchte ich euch noch einige Fotos von Bartkäuzen aus Schweden zeigen! Während gut einer Woche konnten Chris Kaula und ich im Frühling immer wieder einige Bartkäuze bei der Jagd beobachten. Es war Mitte April und der Winter verabschiedete sich auch […] Read More

Skandinavien Teil 4 – Varanger

Die Varanger Halbinsel ganz im Norden Norwegens ist sicherlich eine Traumdestination vieler europäischer Vogelfotografen. Balzende Kampfläufer, Odinshühnchen und viele weitere Limikolen lassen sich dort im Frühsommer fotografieren. Doch auch im Frühjahr kann die Region ihren Reiz haben! Überwinternde Prachteiderenten, Scheckenten, Dreizehenmöwen und diverse andere Motive konnte ich zusammen mit Chris Kaula dort fotografieren. Nach einer stürmischen und eher kurzen Nacht […] Read More

Skandinavien Teil 3 – Hakengimpel, Polarbirkenzeisig und Lapplandmeise

Nachdem Chris und ich diesen März einige Wochen in Schweden verbracht hatten, fuhren wir weiter Richtung Norden und verweilten einige Tage in Finnland. Dort stand vor allem die Fotografie einiger nordischer Singvogelarten, wie z.B. des Hakengimpels, Polarbirkenzeisig und Lapplandmeise im Vordergrund. Wir fotografierten an einer Winterfütterung, was den Vorteil hat, dass die Vögel etwas besser an Menschen gewöhnt sind und […] Read More

Skandinavien Teil 2 – Bei den Wasseramseln

Leider bin ich in letzter Zeit kaum dazu gekommen, meine Website zu aktualisieren. Mit gewaltiger Verspätung möchte ich euch daher einige Fotos von Wasseramseln zeigen, welche ich zusammen mit Chris Kaula im Frühling in Schweden fotografieren konnte. Schon vor Antritt der Reise hatte ich Fotos von Wasseramseln in Kopf, bei denen die Wasseramsel auf einem Stein oder einer Eisscholle im […] Read More